Datum
1973
Material
Lindabrunner Konglomerat
Maße
Höhe: 171 cm
Auflage
Unikat
Ausstellungen
Josef Pillhofer. Skulpturen und Zeichnungen, 1991, Steiermärkische Landesausstellung, Mürzzuschlag, Arkadenhof des Brahms-Hauses
Josef Pillhofer. Das Gestalthafte in der Natur. Plastiken und Zeichnungen, Mürzzuschlag, 30. 10. – 5. 12. 1981, Mälzerei und Garten des Freiberger-Hauses
JOSEF PILLHOFER. SKULPTUREN, ZEICHNUNGEN UND ARBEITEN AUS DER PARISER ZEIT, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau 1992
JOSEF PILLHOFER im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin.....
18. Juni 2021 bis 10. Oktober 2021, LEOPOLD MUSEUM, Wien
Josef Pillhofer. Das Gestalthafte in der Natur. Plastiken und Zeichnungen, Mürzzuschlag, 30. 10. – 5. 12. 1981, Mälzerei und Garten des Freiberger-Hauses
JOSEF PILLHOFER. SKULPTUREN, ZEICHNUNGEN UND ARBEITEN AUS DER PARISER ZEIT, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau 1992
JOSEF PILLHOFER im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin.....
18. Juni 2021 bis 10. Oktober 2021, LEOPOLD MUSEUM, Wien
Kataloge
Katalog: Josef Pillhofer. Skulpturen und Zeichnungen 1991, Steiermärkische Landesausstellung, Mürzzuschlag, Arkadenhof des Brahms-Hauses, Abb. S. 19
Katalog: Josef Pillhofer. Das Gestalthafte in der Natur. Plastiken und Zeichnungen, Mürzzuschlag, 30. 10. – 5. 12. 1981, Mälzerei und Garten des Freiberger-Hauses, Abb. Nr. 86
Katalog: JOSEF PILLHOFER. SKULPTUREN, ZEICHNUNGEN UND ARBEITEN AUS DER PARISER ZEIT, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau 1992, Abb. S. 32
Katalog: JOSEF PILLHOFER Im Dialog mit Künstlern der Moderne,
18. Juni 2021 bis 10. Oktober 2021, LEOPOLD MUSEUM, Wien,
Abb. S.57
Katalog: Josef Pillhofer. Das Gestalthafte in der Natur. Plastiken und Zeichnungen, Mürzzuschlag, 30. 10. – 5. 12. 1981, Mälzerei und Garten des Freiberger-Hauses, Abb. Nr. 86
Katalog: JOSEF PILLHOFER. SKULPTUREN, ZEICHNUNGEN UND ARBEITEN AUS DER PARISER ZEIT, Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau 1992, Abb. S. 32
Katalog: JOSEF PILLHOFER Im Dialog mit Künstlern der Moderne,
18. Juni 2021 bis 10. Oktober 2021, LEOPOLD MUSEUM, Wien,
Abb. S.57